Flaz — bei Punt MuraglVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt … Deutsch Wikipedia
Flaz — Caractéristiques Longueur 7 km Bassin ? Bassin collecteur Danube Débit moyen … Wikipédia en Français
Fläz — 〈m. 1; umg.〉 Lümmel, Flegel [zu mnddt. vlote „breiter Abrahmlöffel“; → flott, fließen; od. zu mhd. vletzen „breit daliegen“; zu vletze „Fußboden“; → Flöz] * * * Fläz, der; es, e [aus dem Niederd., viell. zu: vlöte = breiter Löffel zum Abschöpfen… … Universal-Lexikon
Fläz — Fläz,der:⇨Flegel(1) Fläz→Flegel … Das Wörterbuch der Synonyme
Fläz — Fläz, ein grober Mensch, nach dem heftig polemisirenden Flacius (s.d.) genannt … Pierer's Universal-Lexikon
Fläz — (Flätz, Flötz), ein grober, flegelhafter Mensch. Das Wort erscheint zuerst 1611 bei Helvig und wird zurückgeführt auf den Jenaer Professor der Theologie Matthias Flacius (s.d.) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fläz — Sm Flegel per. Wortschatz reg. (17. Jh.) Stammwort. Aus dem Niederdeutschen stammendes Scheltwort mit dem dort beliebten s Suffix für derartige Personenbezeichnungen. Zugrunde liegt vielleicht vlote breiter Abrahmlöffel (wie auch Löffel (löffeln) … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Fläz — Fläz, der; es, e (umgangssprachlich abwertend für plumper Mensch; Lümmel) … Die deutsche Rechtschreibung
FLaz — Feldlazarett EN evacuation hospital … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Fläz — Fläzm ungesitteter,groberMensch.⇨fläzen.16.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache